Zurück.

    Na, dann melde ich mich mal wieder zurück. 3 Wochen Urlaub liegen hinter mir, die so stramm getaktet waren, dass ich gar nicht dazu gekommen bin, hier ein paar Kleinigkeiten reinzuschreiben. Wenn man das überwiegend leider schlechte Wetter mal ausblendet, haben wir von Freizeitpark, über Kletterwald, vielen hundert Kilometern stau- und unfallfrei auf Autobahnen, dem Bayerischen Wald, der Lüneburger Heide und so weiter einiges erlebt. Über die hunderte Fotos bin ich noch nicht so ganz Herr geworden, aber ich bemühe mich, in nächster Zeit hier einfach kunterbunt welche reinzuwerfen.

    weiterlesen

    Strom weg

    Heute Vormittag war für ca. 15 Minuten der Strom Weg. Der Grund war wahrscheinlich das Gewitter, das sich hier zu diesem Zeitpunkt austobte. Und einfach aus Neugierde habe ich dann mal rekonstruiert, welcher Blitz es denn gewesen sein könnte. Mein Stromzähler sagt, dass das Ereignis zwischen 08:52 und 08:53 gewesen sein muss. Zu dieser Zeit gibt es mehrere Erdblitze. Der mit -40 kA Stärkste ist dieser hier um 08:52:50. Und siehe da.

    weiterlesen

    Habe heute übrigens spontan meinen Mobilfunkanbieter gewechselt. Das Telefonica-Netz ging mir auf Dauer dann doch auf die Nerven. Vor allem hier im Ort ist man im kompletten Funkloch.

    Jetzt im Vodafone-Netz habe ich hier im Haus sogar 5G mit 20/10 Mbps. Aber ok, 900 ms Ping 😅🙈

    Dank eSIM ging der Abschluss auch super flott. Kein lästiges Warten auf Briefe und so 👍

    Tägliche Wasserkontrolle. #Pool

    Heute den Pool vollständig gefüllt. Dabei festgestellt, dass ein Schlauch zur Filterpumpe ein Loch hat 🙈

    Schlauch angefasst: 2 neue Löcher 🙈

    Da war der Kunststoff wohl nicht sehr UV-beständig.

    Habe dann improvisiert und 2 Adapter für die dickeren Schläuche gebastelt. Läuft jetzt soweit. Puh.

    Schleudergang. (Im Skyline Park)

    So, der Pool steht auch endlich. Jetzt muss er nur noch gefüllt werden.

    Podcasts und Zufälle

    Mein Castro-Jahresabo ist vor Kurzem ausgelaufen. Ich dachte mir, das ist eine gute Gelegenheit, sich nach einer anderen App umzusehen. Am naheliegendsten war dann die Podcasts-App von Apple selbst. Die kostet nichts und hat genügend Features, dachte ich mir. Also habe ich einmal alle Abos aus Castro exportiert, um dann festzustellen, dass die Podcasts-App gar keinen opml-Import hat. Autsch. Ich habe dann die wichtigsten Abos manuell eingetragen und ein paar Tage lang versucht, mit dem Konzept der App klarzukommen.

    weiterlesen

    Ja, gut. Man könnte sich mal wieder melden. Das Problem dabei: Je länger man sich nicht gemeldet hat, desto schwieriger wird es. Und hiermit versuche ich jetzt diesen Teufelskreis zu durchbrechen.

    Ihr habt sicher bemerkt, dass es gerade keine Rückblicke mehr von mir gibt. Das tut mir leid. Aber es hat sich schon bei den letzten Rückblicken angekündigt, dass ich das wohl nicht mehr lange durchziehen werde. Dieses ständige schlechte Gefühl, dass man ja noch dies und jenes notieren muss, und das dauernde Schwanken zwischen „ja, das schreib’ ich, das ist interessant“ und „das geht doch eigentlich gar niemanden was an“ tat mir auch nicht gut.

    Aber so ist das nunmal. Ein Blog war bei mir immer mit Hochs und Tiefs verbunden. Mal läufts, mal nicht.

    Und ja, zudem habe ich dann jetzt auch schon seit Wochen nicht mehr bei Mastodon reingeschaut. Das ist einerseits schade, andererseits befreiend. Befreiend, weil ich merke, dass es egal ist, ob man ständig auf dem Laufenden ist, oder nicht. Aber schade auch, weil ich nichts mehr von den paar Leuten mitbekomme, die ich echt gerne gelesen habe. Vielleicht hilft auch, wenn ich meine Timeline ganz hart ausdünne. Aber vielleicht ist Social Media auch generell nichts für mich. Von Instagram und Facebook habe ich mich schon länger mehr oder weniger verabschiedet. Und nachdem ich früher immer sofort bei jedem Netzwerk gleich einen Account hatte, halte ich mich mittlerweile sehr zurück.

    Aber ich schweife zu sehr ab. Ich wollte hiermit auch einfach mal wieder etwas geschrieben haben, damit die Hürde niedriger ist, einfach mal wieder andere Dinge zu posten.

    offline

    Puh, da habe ich ganz schön geschwitzt gestern Abend. Ich wollte eigentlich den Klingeltrafo tauschen, damit ich die Aqara-Klingel nicht mit Batterien betreiben muss. Dazu habe ich den Strom im Keller abgeschalten, um sicher arbeiten zu können. Dummerweise hängt der überwiegende Teil der Netzwerktechnik auch im Keller, und so habe ich versehentlich die Internetleitung gekappt. „Kein Problem“ dachte ich mir. „Einfach die Sicherung wieder rein, ein paar Minuten warten, Internet wieder da.

    weiterlesen

    Sodastream repariert

    Seit ein paar Jahren haben wir nun einen Sodastream Easy zu Hause, und das Gerät ist im Grunde täglich bei uns im Einsatz. Nur fing er plötzlich an, nicht mehr richtig zu sprudeln. Es klang so, als ob beim Sprudeln irgendwo CO₂ entweichen würde. Dementsprechend schnell waren dann auch die Gaszylinder leer. Meine Vermutung war zuerst, dass die Flasche nicht mehr richtig abgedichtet wird, und deshalb kein Druck aufgebaut wird. Nach einer doch etwas längeren Fehlersuche stellte ich aber fest, dass eine Verschraubung unter der Abdeckung locker war, und dort das CO₂ entwichen ist.

    weiterlesen

    Fundstück

    Was man nicht so alles findet. Hier zum Beispiel eine Mix-CD von mir damals. Den Mix habe ich tatsächlich letztes Jahr schon hochgeladen, weil ich ihn auf einer alten Platte gefunden habe. Könnt ihr hier anhören. Und so als Andenken an die Zeit von damals lasse ich einfach mal die Fotos hier. Schade, dass ich das Jahr nicht mit draufgeschrieben habe. Aber ich schätze mal, es war ca. 2000.

    Akku leer

    Heute Morgen war es mal wieder so weit. Das MacBook Air (M1) war so gut wie leer, obwohl ich es gestern Nachmittag noch aufgeladen hatte. Eigentlich ist die Akkulaufzeit des Gerätes hervorragend. Selbst mit aufwändigeren Projekten in Ableton Live lässt sich das MacBook über längere Zeit ohne Netzteil betreiben. Was war passiert? Ein Blick in die Aktivitätsanzeige hat mir gezeigt, dass die unscheinbare Notizen-App einen unglaublichen Anteil der Ladung aufgefressen hat, und das offenbar auch bei zugeklapptem Gerät.

    weiterlesen

    Alles neu

    Tadaa. Ich heiße euch recht herzlich willkommen in meinem neuen Blog. Es war keine leichte Entscheidung, auf welches System ich setzen werde, und ob ich überhaupt neu anfange. Weg mit dem Archiv Nochmal neu anzufangen war letztendlich eine reine Vernunftentscheidung. Die über 900 Posts im alten Blog sind leider DSGVO-technisch für mich nicht mehr zu überblicken. Es sind unzählige Sachen eingebettet, die alle wahrscheinlich irgendwie problematisch sind. Zwar hatte ich mittlerweile auch Plugins installiert, die das ganze Cookiezeug managen sollten, aber wer weiß schon, ob das richtig funktioniert, und ob ich alles richtig eingestellt habe.

    weiterlesen

    Wochenrückblick KW01-2023

    Nachdem Sascha und Björn heute wieder damit angefangen haben, und ich sogar im letzten November mal Notizen dafür gemacht habe, es aber dann nicht veröffentlicht habe, beginne ich heute nach einer sehr langen Pause wieder mit den Wochenrückblicken. Ein viel zu langer Anfangssatz, aber ok. Ich muss erst wieder reinfinden. Ich werde zum Einstieg jetzt nicht nur auf die letzte Woche blicken, sondern einfach mehrere Wochen etwas zusammenfassen. Natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

    weiterlesen

    KI-Musik 24/7

    Nach dem Bilderding und dem Textding nun also wie erwartet das Musikding. Spannend, faszinierend und gruselig zugleich. https://m.youtube.com/watch?v=uGRLOMf2hSc

    Nachts am See

    Nachtspaziergang

    Waren vorhin nochmal kurz spazieren. Ich mag es, bei Dunkelheit Fotos zu machen :)

    Der Große hat gestern Abend Blut geleckt und möchte heute Abend gleich nochmal auflegen 😍

    Wird hier natürlich gleich gemacht 😊

    NextDNS für weniger Werbung und Tracking

    Vor ein paar Tagen habe ich das DNS zuhause komplett auf NextDNS umgestellt. Bin bisher sehr zufrieden damit, und es kamen bisher keine Beschwerden, dass zu viel weggeblockt wird. Vorteile gegenüber PiHole (das bisher zuhause die Aufgabe übernommen hat): Ich muss mich nicht darum kümmern, dass der Raspberry Pi durchgehend und reibungslos läuft. Die Kinder haben jetzt eigene Profile auf ihren Geräten für mehr Jugendschutzzeug. Das Ganze funktioniert auch unterwegs.

    weiterlesen

    Wundervolles Wetter. Und das Ende Oktober.

    Gestern. Halloween im Skyline Park.

    Schöner kleiner Herbstspaziergang heute :)

    Noch ein bisschen die Pumpe pumpen lassen heute Abend.
Older Posts →