∞
Immerhin war der Spargel lecker
Der Leiter des Gesundheitsamtes hier im Kreis (der Kreis mit dem Spargelhof) wird sich die Corona-Warn-App nicht installieren, und sie auch nicht empfehlen, weil er nicht weiß, was das bringen soll. (Quelle: Interview in der Aichacher Zeitung vom 19.06.2020 - online leider nicht vollständig verfügbar)
Sollte sich ein Gesundheitsamt nicht über jede Arbeitserleichterung freuen? Erleichtert die App nicht zumindest ein wenig das Contact Tracing? Ist nicht schon allein schon die Tatsache, dass ein Testergebnis direkt zeitnah über die App mitgeteilt werden kann, ein enormer Zeitvorteil?
∞
Podcast: UKW030 Die Corona-Warn-App
[Tim Pritlove spricht] mit Malte Janduda und Thomas Klingbeil, beide Entwickler bei SAP und Teil des CWA-Teams, über ihre das Zustandekommen und Funktion des Systems, welche Funktionen die App erfüllt und welche nicht, welche grundsätzlichen Entscheidungen beim Design getroffen wurden und was die Rolle von Google und Apple in dem ganzen Prozess war. — ukw.fm/ukw030-die-corona-warn-app/ 2,5 interessante Stunden, die einen tieferen Einblick in die App und deren Entwicklung geben. Sehr zu empfehlen.
∞
Corona-Warn-App - läuft
Die Corona-Warn-App ist da. Kann man ohne Bedenken installieren. Sollte man auch tun. Genauso wie Maske tragen. Aus Solidarität. Danke :) (Und wer mir jetzt kommt mit „totale Überwachung“: Halte bitte ausreichend Abstand zu mir, und lösch‘ erstmal dein Facebook-Profil, dein WhatsApp-Konto, und benutze am besten gar kein Internet mehr.)