∞
Leseempfehlung: Der Corona-Impfstoff, einfach erklärt
Impfstoffe gehören zu den sichersten Arzneimitteln überhaupt; bis ein neu entwickeltes Vakzin – so wird ein Impfstoff im Fachjargon genannt – zugelassen wird, hat es normalerweise ein extrem aufwändiges Herstellungs- und Prüfungsverfahren durchlaufen, das gern auch mal zehn bis fünfzehn Jahre dauert… - Weiterlesen
Super interessanter Artikel über die Entwicklung von Corona-Impfstoffen, und über Impfstoffe allgemein. Wer noch tiefer einsteigen will, sollte sich dann auch noch (oder nochmal) den Podcast mit Martin Moder anhören.
∞
Gelesen: 5 Gründe für Hoffnung in diesem Corona-Herbst
Es gibt also zu Beginn des Herbstes gute Gründe, optimistisch zu sein. Sicher hilft es auch, etwas weniger nervös zu werden, wenn andere Menschen die Situation anders bewerten. Es wäre ziemlich unnatürlich, wenn wir alle einer Meinung wären. Wichtig ist nur, Fakten von Meinungen möglichst sauber zu trennen – gerade bei einem Thema, das so existenzielle Ängste schürt wie eine Pandemie. Da geht es nicht nur darum, sich körperlich zu schützen.
∞
Wo und wie man sich am ehesten (nicht) ansteckt
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1299406716900175873
So ganz pauschal würde ich sagen: Klappe halten ist schon mal sehr von Vorteil. Und Maske auf natürlich.
∞
Video: Corona im Herbst - Ändern Schnelltests alles?
https://youtu.be/czzrPQIg54Q
Wieder mal ein sehr(!) informatives Video von Mai Thi Nguyen-Kim. Und solche Schnelltests machen tatsächlich Hoffnung. Ich habe vor Monaten schon gehofft, dass es sowas geben wird. Draufspucken, kurz warten, Testergebnis. Mit hoher Verfügbarkeit und zu einem günstigen Preis.
∞
Gelesen: „Ich bin optimistisch, dass es keinen neuen Lockdown geben wird“
Labore faxen uns Testergebnisse zu, die wir dann in die Datenbank eintragen. Wir dokumentieren jeden Fall doppelt und dreifach: auf Papier, in der Fall-Datenbank Sormas und dann ist da noch die anonymisierte Meldung fürs Robert Koch-Institut in der Übermittlungs-Datenbank Survnet - Weiterlesen
Interessanter Einblick in die Arbeit als Containment-Scout. Ganz so optimistisch wie die Artikelüberschrift bin ich übrigens leider nicht. Auch wenn ich sehr hoffe, dass ich mich irre.
∞
Ob es überhaupt eine erste Welle gegeben hat?
Krass. In einem Artikel der gestrigen (01.07.2020) Aichacher Zeitung ((https://www.aichacher-zeitung.de/vorort/aichach/art18,157687 - Leider fehlen die krassen Aussagen in der Onlineversion des Artikels, und sind nur in der Printausgabe zu lesen.)) zweifelt der Leiter unseres Gesundheitsamtes allen Ernstes an, ob es überhaupt eine erste (Covid-19-)Welle gegeben hat.
Außerdem wisse er nicht, wo das Endziel der von der Regierungen erlassenen Maßnahmen liege, und spult dabei aus Verschwörungskreisen bekannte Argumente ab, durch die suggeriert wird, dass die Regierung willkürlich handelt, und uns den wahren Grund für die Maßnahmen verschweigt.
∞
Immerhin war der Spargel lecker
Der Leiter des Gesundheitsamtes hier im Kreis (der Kreis mit dem Spargelhof) wird sich die Corona-Warn-App nicht installieren, und sie auch nicht empfehlen, weil er nicht weiß, was das bringen soll. (Quelle: Interview in der Aichacher Zeitung vom 19.06.2020 - online leider nicht vollständig verfügbar)
Sollte sich ein Gesundheitsamt nicht über jede Arbeitserleichterung freuen? Erleichtert die App nicht zumindest ein wenig das Contact Tracing? Ist nicht schon allein schon die Tatsache, dass ein Testergebnis direkt zeitnah über die App mitgeteilt werden kann, ein enormer Zeitvorteil?
∞
Podcast: UKW030 Die Corona-Warn-App
[Tim Pritlove spricht] mit Malte Janduda und Thomas Klingbeil, beide Entwickler bei SAP und Teil des CWA-Teams, über ihre das Zustandekommen und Funktion des Systems, welche Funktionen die App erfüllt und welche nicht, welche grundsätzlichen Entscheidungen beim Design getroffen wurden und was die Rolle von Google und Apple in dem ganzen Prozess war. — ukw.fm/ukw030-die-corona-warn-app/ 2,5 interessante Stunden, die einen tieferen Einblick in die App und deren Entwicklung geben. Sehr zu empfehlen.
∞
Corona-Warn-App - läuft
Die Corona-Warn-App ist da. Kann man ohne Bedenken installieren. Sollte man auch tun. Genauso wie Maske tragen. Aus Solidarität. Danke :) (Und wer mir jetzt kommt mit „totale Überwachung“: Halte bitte ausreichend Abstand zu mir, und lösch‘ erstmal dein Facebook-Profil, dein WhatsApp-Konto, und benutze am besten gar kein Internet mehr.)
∞
Weitere Covid-19-Fälle im Landkreis AIC-FDB
WTF‽ Weitere 46 Covid-19-Fälle hier im Landkreis! Zusätzlich zu den 15 Fällen gestern und den Fällen letzter Woche. Und es werden wohl noch mehr werden. Also, es bleibt zu vermuten, dass es sich auch wieder um Erntehelfer handelt. Aber ohne offizielles Statement weiß ich das nicht, und wer kann garantieren, dass bei einer so hohen Anzahl der Fälle keine Infektion in die Bevölkerung streut? Nachtrag (2020-06-11 15:27): Mittlerweile gibts eine Pressemitteilung vom Landratsamt.
∞
Yay! Platz 1
Fühlt sich echt super an, in einem Landkreis zu wohnen, der hier Platz 1 belegt. Nicht!
Letzte Woche gab das Landratsamt bekannt, dass es einen Covid-19-Ausbruch unter Erntehelfern gibt, welcher aber meiner Meinung nach ziemlich verharmlost wurde. In der Pressemitteilung steht, dass man sich nicht sicher sei, ob es sich bei den positiv getesteten Personen um aktuelle Infektionen handelt, und stellt die These auf, dass es sich um bereits überstandene Infektionen handeln könnte, die vor Wochen durchgemacht wurden.
∞
Coronavirus: Jeder könnte Superspreader sein | ZEIT ONLINE
Dafür ist es wichtig, mehr darüber zu lernen, wo solche Superspreading-Ereignisse stattfinden, sagt Oshitani. Japan hat diese Strategie von Anfang an verfolgt und so Orte wie Kneipen, Karaokebars und Fitnessstudios als besonders wichtige Übertragungsorte identifiziert. Die Regierung warnte Bürger vor Menschenansammlungen, geschlossenen Räumen und engem Kontakt. — Weiterlesen www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-05/coronavirus-ansteckung-covid-19-patienten-schutzmassnahmen-infektionsherde/komplettansicht
∞
Die rote Murmel kontrollieren
Coronavirus-Update 44
Wie wir das vielleicht ganz gut hinbekommen könnten.
∞
Absolute Geilheit
Super Schlusswort von Martin Moder. Geil wärs durchaus, obwohl ich gerade nicht sehr optimistisch bin. Aber vielleicht irre ich mich ja ☺️
Tolle Gesprächsreihe übrigens auch, die Tommy Krappweis da gerade u.a. mit Hoaxilla macht 👍
∞
Was ich zur Corona-Pandemie loswerden muss
Vorwort Vorweg möchte ich erklären, warum ich diesen Text geschrieben habe. Meine Absicht ist nicht, irgendjemanden für sein Verhalten zu kritisieren. Jeder Mensch verhält sich so, wie er es für richtig hält, und jeder hat seine individuellen Gründe dafür. Auch geht es mir nicht um die aktuellen Maßnahmen, und ob etwas verboten ist, oder nicht. Ich möchte nur erklären, auf welcher Grundlage mein aktuelles Verhalten beruht, und warum ich gewisse Dinge für sehr wichtig halte.