∞
Cubasis 3.0.1
So, nachdem ich letztens ja so über Cubasis 3 geschimpft habe, ist heute Version 3.0.1 erschienen, die sehr viele Fehler behebt. Ich habe noch kein größeres Projekt mit der neuen Version gestartet, aber bei Mastering-Sessions macht die neue Version einen viel besseren und runderen Eindruck.
Besonders positiv finde ich, dass Steinberg aktiv einen engen Kontakt zum Kunden sucht, um das Produkt zu verbessern. In Foren und auch per Mail wird auf Probleme reagiert, und auf Kunden eingegangen.
∞
Cubasis 3 - Au weia
Eieiei. Vergess das mit Cubasis 3 aus dem letzten Beitragerstmal wieder. Ich habe jetzt die letzten Tage an einem Loop in Cubasis 3 gebastelt. Das war soweit ok. Zwar kein bedienerischer Hochgenuss, aber „ok“.
Und jetzt wollte ich eben diesen Loop zu einem ganzen Song arrangieren. Ach. Du. Meine. Güte. Was für eine Katastrophe. Nicht nur, dass teilweise AUv3-Instrumente plötzlich ihren Status verlieren, der dann auch oft nicht mehr wiederherstellbar ist, auch das Arrangieren selbst wird zur Farce.
∞
Work in progress
Jetzt habe ich wieder 4 Songs fertig produziert, deren Veröffentlichung dann im Februar ansteht. Alle vier sind, bis auf das Mastering, komplett in Nanostudio 2 auf dem iPad entstanden. Nanostudio 2 ist großartig. Es ist super stabil, die Bedienung ist sehr gut auf Touch ausgelegt, und die Performance ist auch bei mehr als 20 Spuren mit relativ vielen AUv3-Plugins sehr gut. Aber: Nanostudio 2 kann (noch) keine Audiospuren, und, was mir noch viel mehr fehlt, keine Automation von AUv3-Parametern.