â
Angehört: Oli weià was Schuld ist - Leben mit Mord
Oli hat vor 25 Jahren einen Menschen ermordet und einen anderen schwer verletzt. 19 Jahre musste er fĂŒr seine Tat ins GefĂ€ngnis. Die Haft Ă€nderte sein Leben und seine Person. Heute teilt er seine Geschichte mit Kindern und Jugendlichen und klĂ€rt sie ĂŒber Gewalt, kriminelles Verhalten, Recht und Schuld auf. â Anhören: viertausendhertz.de/dw09/ Sehr hörenswert.
â
Podcast: Georgien - Phagen wagen
Nicht alle Viren, fĂŒr die sich Mediziner interessieren, bringen Krankheit und Tod. Manche versprechen Heilung. In dieser Folge spricht das Pandemia-Team ĂŒber Viren, die dem Menschen im Kampf gegen gefĂ€hrliche Bakterien helfen könnten: Phagen. Laura Salm-Reifferscheidt erzĂ€hlt die Geschichte der Phagen-Therapie und warum sie in Georgien seit fast hundert Jahren eingesetzt wird. Kai Kupferschmidt hat mit einer Forscherin gesprochen, fĂŒr die Phagen die letzte Hoffnung sind als ihr Mann im Sterben liegt.
â
Podcast: UKW030 Die Corona-Warn-App
[Tim Pritlove spricht] mit Malte Janduda und Thomas Klingbeil, beide Entwickler bei SAP und Teil des CWA-Teams, ĂŒber ihre das Zustandekommen und Funktion des Systems, welche Funktionen die App erfĂŒllt und welche nicht, welche grundsĂ€tzlichen Entscheidungen beim Design getroffen wurden und was die Rolle von Google und Apple in dem ganzen Prozess war. â ukw.fm/ukw030-die-corona-warn-app/ 2,5 interessante Stunden, die einen tieferen Einblick in die App und deren Entwicklung geben. Sehr zu empfehlen.
â
Podcast: Singapur - Die Suche nach SARS
2003 erkranken in Singapur mehrere Menschen an einer schweren LungenentzĂŒndung. ZunĂ€chst weiĂ niemand, was die Krankheit auslöst. Nur langsam wird klar, es handelt sich um einen neuen Erreger. Die Krankheit bekommt den Namen SARS. Laura-Salm Reifferscheidt spricht mit dem Arzt Hoe Nam Leong aus Singapur, der als einer der ersten erkrankte und in Deutschland behandelt wurde. Kai Kupferschmidt spricht mit dem Virologen Christian Drosten der damals versucht, das tödliche Virus zu identifizieren.
â
Die rote Murmel kontrollieren
Coronavirus-Update 44
Wie wir das vielleicht ganz gut hinbekommen könnten.
â
Absolute Geilheit
Super Schlusswort von Martin Moder. Geil wĂ€rs durchaus, obwohl ich gerade nicht sehr optimistisch bin. Aber vielleicht irre ich mich ja âșïž
Tolle GesprĂ€chsreihe ĂŒbrigens auch, die Tommy Krappweis da gerade u.a. mit Hoaxilla macht đ