• Heute mal ein bisschen Kardio zur Abwechslung. Bei 29°C Raumtemperatur eine nasse Angelegenheit 😅💦


  • Auszeit

    Ihr habt es sicher bemerkt, ich habe mir ein paar Monate Auszeit genommen. Das Blog hier habe ich ziemlich vernachlässigt und ich habe mich fast vollständig aus Social Media zurückgezogen. Zeitweise war ich nicht mal passiv dabei, habe kein Mastodon, kein Instagram oder sonst noch was geöffnet.

    Warum, weiß ich gar nicht so genau. Es hat sich mehr oder weniger so ergeben und großartig gefehlt hat mir dann auch nichts. Das klingt blöd, aber man verpasst ja dann doch nicht so viel, wie man immer meint. Schade ist es aber auch, weil man so halt den Kontakt zu den paar Leuten verliert, die man über die Jahre kennengelernt hat.

    Und naja. Vielleicht liegt es daran, dass ich gerade Urlaub habe und somit etwas mehr Zeit, aber ich möchte wieder ein bisschen zurückkommen. Etwas mehr hier ins Blog schreiben und etwas mehr auf Mastodon aktiv sein. Ob es klappt, weiß ich leider nicht. Aber wir werden sehen. Ich muss zumindest aufpassen, dass das nicht wieder an der Frage „Schreibe ich das jetzt ins Blog oder auf Mastodon?“ scheitert.

    Was habe ich in der Zwischenzeit gemacht? Ich habe mich viel mit Sport beschäftigt. Das hätte ich auch nicht gedacht, wenn mir das vor ein paar Jahren jemand gesagt hätte, aber ich habe den Kraftsport für mich entdeckt und ziehe das jetzt seit 1 – 1,5 Jahren konsequent durch. Es fühlt sich richtig gut an, jetzt fitter zu sein und sichtbare und spürbare Fortschritte zu machen. Leider blieb dafür auch nicht mehr viel Zeit zum Musizieren, weshalb das gerade etwas auf Eis liegt. Aber das ist ok. Kommt vielleicht auch wieder.

    Ansonsten war es in meinem Arbeitsleben etwas turbulent, was dann auch Aufmerksamkeit, Zeit und Nerven kostet. Aber das legt sich auch gerade alles wieder und wird ruhiger.

    So, und jetzt esse ich noch ein bisschen Sushi von gestern Abend (selbst gemacht. Was für eine Bazelei.) und lasse noch ein Selfie hier. Bis demnächst 🙂


  • Gut. Es scheint zu funktionieren, dass ich mit einem Mastodon-Client hier im Blog poste. Nur erscheint der Text im Blog ziemlich weit links. Muss ich noch fixen. Demnächst 🙈

    (Ach, ich lasse das erstmal wieder sein. Ich halte mich sonst viel zu lange mit der Technik auf. Passt schon.)


  • Ich melde mich jetzt hier mal wieder zurück. Die letzten 1,5 Wochen haben wir in Spanien verbracht und die meiste Zeit am Strand gechillt. War super schön dort 😊

    Nur damit ihr erstmal wisst, dass es mich noch gibt 😉


  • Als wir letztens nach der Demo wieder zum Auto gelaufen sind, sprang mir diese Motiv ins Auge und ich musste es fotografisch festhalten. Gut, es hat jetzt fast 2 Wochen gedauert, bis ich es hier hochgeladen habe, aber das Foto wird ja nicht schlecht dadurch.


  • Lichtermeer

    Gestern Abend waren wir auf dem Augsburger Rathausplatz bei der 2. Demo für Demokratie, eine bunte und offene Gesellschaft und gegen Rassismus und rechte Hetze.

    Rund 8000 Menschen waren es dieses Mal. Die Stimmung war super und optisch war es auch sehr schön mit all den Lampen. Und ich muss gestehen, wenn dann 8000 Menschen auf dem Platz zusammen „Wehrt euch, leistet Widerstand …“ singen, ist bei mir durchaus Gänsehaut ein Thema.

    Danke an alle, die dabei waren. Vor allem an meine Eltern, die zum ersten Mal im Leben auf einer Demo waren. Ich finde das wundervoll 😊


  • Endlich wieder zuverlässig

    Endlich wieder zuverlässig

    Zum Sprechen anheben“ war immer eines meiner Lieblingsfeatures auf der Apple Watch. Einfach die Uhr Richtung Mund bewegen, sprechen, und Siri erledigt das Gewünschte. In der Vergangenheit gab es immer wieder mal Zeiten, in denen das Feature nicht 100 % funktionierte, aber seit geraumer Zeit lief es dann extrem zuverlässig.

    Geändert hat sich das dann, als ich Ende letzen Jahres zur Ultra 2 gewechselt habe. Ob es dann an der Ultra oder am neuen watchOS 10 lag, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall reagierte Siri ohne „Hey Siri“ nur noch sehr unzuverlässig. Vielleicht in 25 % der Fälle. Und das ist halt ziemlich unbrauchbar und führt dazu, dass man genervt alles 2x sagen muss und ich somit das Feature nicht mehr verwendet habe.

    Vergangene Woche habe ich dann auf die aktuelle public Beta von watchOS 10.4 aktualisiert. Eigentlich, weil ich etwas neugierig war, wie Siri ohne „Hey“ funktioniert. (Gut übrigens)

    Und siehe da. Plötzlich funktioniert „Zum Sprechen anheben“ wieder sehr zuverlässig. Es ist schon etwas traurig, dass es bis zur .4 gedauert hat, aber immerhin ist das Feature jetzt wieder brauchbar 🙂


  • Signal ohne Nummer

    Na, das wurde aber mal Zeit. Bei Signal muss jetzt nicht mehr zwangsläufig seine Telefonnummer weitergeben, damit man kontaktiert werden kann. Es gibt jetzt nämlich Usernames 🙂

    Momentan benötigt man dazu noch die Beta der App, aber im Laufe der nächsten Wochen sollte es bei allen verfügbar sein.

    Ich habe hier meine Kontaktdaten schon mal aktualisiert.

    Mit dem Aktualisieren meiner Kontaktdaten warte ich jetzt aber noch. Denn wenn ich das richtig verstehe, sehen alle immer noch die Nummer, wenn sie nicht die neueste Version installiert haben. Also 90 Tage warten.


  • Ein erfolgreiches PV-Wochenende

    Im Übrigen bin ich auch PV-Technisch sehr zufrieden mit dem Wochenende. 2x das Auto vollgeladen (von ca. 50 % auf 100 %), Wäsche gewaschen inkl. Trockner und der Akku im Keller wurde auch voll. Kann gerne so weitergehen 😊

    Ich weiß schon, für alte Hasen ist das nichts Besonderes. Aber wir haben unsere Anlage ja erst seit November und mussten erst einmal durch den dunklen Winter durch (der ja auch noch nicht ganz vorbei ist) 🥶


  • Heute waren wir, weil das Wetter so schön war, noch einmal auf dem Müllberg und haben den Ausblick genossen. Ein Foto habe ich euch auch noch mitgebracht. Wieder in RAW fotografiert und mit Photomator am Mac bearbeitet.

    Und sorry, die letzten Bilder hier sind teilweise etwas sehr groß geraten. Aber ich habe das Thema jetzt auf dem Schirm und achte künftig mehr auf Dateigrößen 🙈


  • Goldberg bei Lutzingen

    Gestern waren wir am Goldberg bei Lutzingen und sind eine kleine Runde durch den Wald gewandert. Gut, ich bin dann zwar auch einmal im Matsch eingesunken, so dass mein Schuh innen nass war, aber es war ja zum Glück nicht allzu kalt.

    Auf der Südseite hat man dann einen wunderschönen Ausblick über das Donautal (nennt man das dort überhaupt so?) und sieht auch das mittlerweile abgeschaltete Kernkraftwerk Gundremmingen. Und im Wald sind schon etliche Schneeglöckchen zu bewundern.


  • Und heute Abend gab es dann selbst gemachtes Sushi, welches von groß und klein zubereitet wurde 😊🍱


  • Fotoaufarbeitung

    Fotoaufarbeitung

    Hier liegen noch ein paar Fotos herum, die ich eigentlich mal posten wollte, es aber nie gemacht habe. Ich werde das jetzt mit der Zeit nachholen.

    Den Anfang machen diese Fotos, die Ende Januar am Europaweiher bei Gersthofen entstanden sind. Auf dem See war teilweise noch eine hauchdünne Eisschicht, und wir haben in einem kleinen Spaziergang den See umrundet.

    Ich hatte mal wieder die Idee, in RAW zu fotografieren. Aber ich glaube, das macht keinen großen Unterschied.


  • Musik entsteht

    Musik entsteht

    Heute Abend hatte ich wieder etwas Zeit zu musizieren. Nachdem ich das letzte halbe Jahr eher wenig gemacht habe, bin ich derzeit wieder kreativer unterwegs.

    Zwei Songs sind schon weitestgehend fertig und ein Dritter ist am Entstehen. Ich bin gerade noch am Überlegen, ob es dann eine EP mit drei Songs wird, oder ob die Stücke einzeln erscheinen. Wir werden sehen 🎧


  • Ein freier Nachmittag

    Ein freier Nachmittag

    Gestern Nachmittag hatte ich dank Fasching frei. Und da ich mit diesem Spektakel wenig am Hut habe und das Wetter super schön war, haben wir die Zeit genutzt und sind auf den Müllberg spaziert. Das klingt erst einmal nicht sehr attraktiv, aber es ist wirklich sehr schön dort.

    Im Anschluss waren wir noch schön japanisch essen, was bestimmt lecker war, ich aber aufgrund meiner aktuellen Einschränkung nicht gut beurteilen kann. Der Rest der Familie war auf jeden Fall sehr zufrieden.

    Ja, und heute hat leider ein Infekt die Kontrolle über mich übernommen. Hoffen wir mal, dass sich das schnell wieder ändert.